Immobilienmakler in Nuernberg

Die international bekannte Stadt Nürnberg, die derzeit etwa eine halbe Million Einwohner beheimatet, gilt als wichtige Metropole im bayerischen und deutschen Städtenetz. Sie dient nicht nur hochrangigen High-Tech- und Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise der Firma Siemens, als Standort. Durch die Ansiedlung verschiedener Hochschulen im Städteverbund Nürnberg, Erlangen und Fürth (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, evangelische Hochschule, Akademie der bildenden Künste und die technische Georg-Simon-Ohm-Hochschule) wird auch die Forschungs- und Lehrfunktion erfüllt. Nicht zuletzt sind kulturelle Aspekte zu nennen, wie die Staatsoper und das Germanische Nationalmuseum, die überregional einen bedeutsamen Status innehalten.

Im Bereich Wohnen unterscheiden sich die Preise je nach Wohnlage und Standard. Will man beispielsweise ein freistehendes Einfamilienhaus aus dem Bestand in sehr guter Lage erwerben, dann zahlt man im Durchschnitt 650.000 €. Dies ist zum Beispiel im nordöstlichen Stadtteil Erlenstegen der Fall. Für die gleiche Objektform muss man hingegen in einer guten Lage, wie beispielsweise im westlich gelegenen St. Johannis oder nördlichen Ziegelstein  "nur" 390.000 €, in einer mittleren bis einfachen Lage mit 305.000 €
einkalkulieren - So etwa südlich vom Hauptbahnhof und in den auswärtig gelegenen Stadtteilen Buch und Buchenbühl. Die Mietpreisstruktur ist aber besonders bezüglich der Sparte Wohnen einer hohen Dynamik unterlegen. So werden zum Teil ganze Stadtteile durch Objektsanierung aufgewertet. Für Nürnberg zählt hier der Stadtteil Gostenhof als Beispiel: Zahlreiche, ursprünglich aus der Gründerzeit stammende Bauten wurden saniert, wodurch auch höhere Mieten verlangt werden konnten. Im Zuge dessen hat sich auch die Bevölkerungsstruktur verändert.

Für eine Wohnung (60 bis 80 m²) mit einem Baujahr bis 1999 in guter Lage liegt der monatliche Mietpreis zwischen 6,10 € und 10,20 € pro Quadratmeter. Ist die Bausubstanz jünger, so ist von einem geringfügig höheren Quadratmeterpreis auszugehen. Bei einem Erstbezug kann außerdem von höheren Kosten ausgegangen werden. Der Einzelhandel ist vor allem in der Altstadt angesiedelt - Aber auch in Nebenzentren, wie beispielsweise dem Mögeldorfer Plärrer oder am Stresemannplatz. Hier ist meist mit einer Miete von 8 bis 20 €/m² zu rechnen. In der Altstadt differieren sich die Mieten je nach Standort: In den Randzonen (u.a. Vordere Sterngasse, Sebalder Höfe) betragen die Kosten 10-25 €/m², während im Hauptgeschäftskern Quadratmeterpreise zwischen 60 und 90 €, im Spitzenbereich bis zu 140 € die Regel sind. Hierzu zählen unter anderem die Breite Gasse und die nördliche Königsstraße. In Einkaufszentren außerhalb der Innenstadt beträgt die Miete zwischen 10 und 37 €/m².

Rainer Weileder

Immobilienmakler
Weileder Immobilien
Weiterempfehlung 0 %

Pete Roman

Immobilienmakler
Pete Roman Immobilien
Weiterempfehlung 0 %

Oliver Rogg

Immobilienmakler
LEGL Immobilien GmbH
Weiterempfehlung 0 %

Karlheinz Haltner

Immobilienmakler
Immobilien Haltner
Weiterempfehlung 0 %

Tilo Schwarzhans

Immobilienmakler
Objektbetreuung Schwarzhans : Partner
Weiterempfehlung 0 %

Horst Tiefel

Immobilienmakler
Horst Tiefel Immobilien
Weiterempfehlung 0 %

Stephanie Linz

Immobilienmakler
Baugenossenschaft im Oberfinanzbezirk Nürnberg eG
Weiterempfehlung 0 %

Silvia Groß

Immobilienmakler
Immobilien Grießhammer
Weiterempfehlung 0 %

Irene Sundberg

Immobilienmakler
City-Büros ab 9m² Timo Sundberg Büroservice
Weiterempfehlung 0 %

Theodor Sollmann

Immobilienmakler
Immobilien Sollmann + Zagel GmbH
Weiterempfehlung 0 %