Immobilienmakler in Bochum

Im Herzen des Ruhrgebietes liegt Bochum, die sechstgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Bochum befindet sich immer noch im Strukturwandel, von der einstigen Industriestadt der Montanunion zu einer Stadt mit vorwiegend Dienstleistungssektor, weg von Kohle und Stahl. In neuester Zeit hat Bochum wichtige Industriebetriebe, wie beispielsweise Opel und Nokia verloren und der Immobilienmarkt ist deutlich in Bewegung geraten.

Mit einem breitgefächerten Wissen, um die Situation innerhalb der Stadt und die Bedürfnisse der Bevölkerung und über die aktuellen Preise auf dem Wohnungs- und Grundstückmarkt, kommt dem Immobilienmakler eine exponierte Rolle zu.
Das Berufsbild des Immobilienkaufmanns ist ausgesprochen vielseitig. Nach einer 3-jährigen Ausbildungszeit beschränkt sich seine Tätigkeit nicht wie der reine Immobilienmakler auf die Vermittlung von Objekten. Der Immobilienkaufmann betreut Käufer und Verkäufer auch bei Finanzierungsfragen, erstellt Finanzierungskonzepte in Verbindung mit Banken und Versicherungen, organisiert Besichtigungen und erstellt Objektbewertungen.

Um allen Bereichen gerecht zu werden, haben sich Immobilienmakler zu kompetenten Dienstleistungsunternehmen zusammengeschlossen. Da wird Gewerbe- und Wohnungsvermittlung gebündelt und in Kooperation mit Banken, Versicherungen und Leistungsträgern der Wohnungswirtschaft und Wohnungsbaugesellschaften professionell vermarktet. Circa 80 Immobilienmakler und Maklerfirmen mit Filialen - sieht man einmal von den Immobiliendiensten der Banken ab - gibt es heute in Bochum.

Der Bedarf an geeignetem Wohnraum ist in Bochum sehr hoch und trotzdem sind die Kosten pro Quadratmeter Wohnraum mit 6-9 Euro kostengünstig und seit Jahren sehr stabil. Die Stadt beheimatet immerhin die Ruhr-Universität mit über 30.000 Studierenden.
Bedingt durch das zur Zeit niedrige Zinsniveau hält auch die Nachfrage nach Eigentum im Bereich Ein- und Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen an.
Besonders begehrt ist dabei der Süden von Bochum mit dem Stadtteil Stiepel, Weitmar und Weitmarer Holz. Der weite Blick über das Ruhrtal und die Nähe zu den Naherholungsgebieten rund um den Kemnader See und weiter nach Blankenstein, gelten als attraktive Wohnlagen. Wer lieber in Zentrumsnähe wohnen möchte und schöne Altbauvillen bevorzugt, wird eher das Gelände um den Stadtpark bevorzugen. Eine ausgezeichnete Infrastruktur und ein hervorragendes kulturelles Angebot mit Schauspielhaus, Musical-Theater und Planetarium, Bergbaumuseum und Eisenbahnmuseum verbinden in Bochum stadtnahes Wohnen mit Kultur, Freizeit und Wohnen im Grünen.

Tim Reuter

Immobilienmakler

023491790686
www.reuter-immobilien.info

  • Wohnimmobilien Miete
  • Wohnimmobilien Kauf
  • Gewerbeimmobilien ...mehr
  • Tim Reuter Immobilien
    Anzeige
    Mein Angebot
    Weiterempfehlung 0 %
    Tim Reuter Immobilien

    Holger Burhenne

    Immobilienmakler
    Burhenne Immobilien oHG
    Weiterempfehlung 0 %

    Wilfried Heß

    Immobilienmakler
    TGR GmbH
    Weiterempfehlung 0 %

    Christian Ernesti

    Immobilienmakler
    Wagner Verwaltung
    Weiterempfehlung 0 %

    Manfred Brehme

    Immobilienmakler
    Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
    Weiterempfehlung 0 %

    Monika Großmann

    Immobilienmakler
    HDW Immobilien
    Weiterempfehlung 0 %

    Petra Pidpilik

    Immobilienmakler
    Fahrzeug-Werke Lueg AG
    Weiterempfehlung 0 %

    Ernst Dieter

    Immobilienmakler
    Immobilien Badorrek
    Weiterempfehlung 0 %

    Hartwig Kanth

    Immobilienmakler
    Kanth
    Weiterempfehlung 0 %

    Gerlinde Piechura

    Immobilienmakler
    Hausverwaltung Piechura
    Weiterempfehlung 0 %